Waldinneres mit abgebrochenen Ästen
Description ...
Ein fast waagerecht zur Bildebene liegender abgestorbener Baum, dessen Äste mit dem Pinselstiel in die nasse Farbe geritzt wurden, liegt quer zum Weg, der in das Waldinnere führt. Auch wenn in der Malerei Blechens in den Jahren nach 1830 der von Zerstörung bedrohte Wald als Leitmotiv angesehen wird, trägt diese Komposition keinen Symbolcharakter. Die Wirkung der Licht- und Farbreflexe dieser Waldlandschaft bekräftigt die Vermutung, dass das Bild unmittelbar vor der Natur entstanden ist. Das "tändelne Spiel von Licht und Schatten fängt den ganzen Zauber des sommerlichen deutschen Waldes ein" (Kern 1937).
Material / Technique ...
Öl auf Papier auf Holz
Measurements ...
22 x 32 cm
Literature ...
Schneider, Beate (1993): Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Leipzig (
KVK)
Larger image and pertaining information
Objectinformation for printing (PDF)
Show a (probably) newer version of the object information
Did you encounter something wrong? Do you know more? Any remarks?

Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.
[Last update: 2017/05/13]