museum-digitalthüringen
STRG + Y
de
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Gemäldesammlung [TLMH M 418]
Der blinde Homer (Thüringer Landesmuseum Heidecksburg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Bartolomeo Manfredi: Der blinde Homer. Nach 1610

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Antike Sagenstoffe gehörten in der italienischen Renaissance zum Bildungsgut der gelehrten Kreise. In Buchausgaben und Schriften wurden die großen griechischen Epen, publiziert und in den bildenden Künsten gehörten die Darstellungen der antiken Helden und ihrer Abenteuer zum gängigen Repertoire. Nicht zuletzt kam der Person Homers, den Petrarca und Boccaccio als den berühmtesten griechischen Dichter verehrten, besonderes Interesse zu. Obwohl über die Lebenszeit und die Lebensumstände dieses Dichters nichts bekannt war, widmete man sich der sogenannten "homerischen Frage", spekulierte über dessen Herkunft und Leben. Zu den Legenden, die immer wieder tradiert wurden, gehörte die Vorstellung, dass Homer blind und arm gewesen sei sowie von Ionien ausgehend ganz Griechenland durchwandert habe. Erst heute nimmt man an, dass Homer aus dem ionischen Kleinasien stammte und wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts lebte. Bartolomeo Manfredi, ein Schüler Caravaggios (1537-1610), stellt auf seinem Gemälde Homer als blinden Dichter dar. Lorbeerumkränzt sitzt er mit aufwärts gewandtem Haupt, scheinbar deklamierend, auf einer steinernen Bank. Homer trägt ein braunes Obergewand; sein blauer Mantel ist auf die Beine herabgerutscht. Über die rechte Schulter des Dichters beugt sich eine Frauengestalt mit blauer Kopfbinde zu ihm. In der Hand des linken ausgestreckten Armes hält sie den Bogen eines Musikinstrumentes. Die verwandten Attribute lassen bei der Dargestellten wohl auf eine Göttin schließen. Am rechten Bildrand ist ein Sitzender zu sehen, der die Worte Homers niederschreibt. Die naturalistische Gestaltung der monumental wirkenden Figuren, aber mehr noch die Lichtführung, lassen den Einfluss Caravaggios erkennen. Ein wichtiges Kompositionsmittel ist für Manfredi das seitlich einfallende Licht, das feste, klare Formen zu fixieren vermag. Darüber hinaus wird durch die Hell-Dunkel-Wirkung die Dramatik des Geschehens betont. Das Gemälde "Der blinde Homer" gehört zu jenen Bildern, die im Jahre 1800 Fürst Ludwig-Friedrich II. von Schwarzburg-Rudolstadt von Prinz Ernst von Hessen-Philippsthal ankaufte. [Lutz Unbehaun]
unsigniert

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

217 x 144 cm

Literatur

  • Lauterbach, Jeanette und Henkel, Jens [Red.] (2004): Schloß Heidecksburg - Die Sammlungen. Rudolstadt
  • Schweers, Hans F. (2008 ): Gemälde in Museen: Deutschland, Österreich, Schweiz Katalog der ausgestellten und depotgelagerten Werke. (5. Auflage). München
  • Thieme, Ulrich; Becker, Felix [Hrsg.] (1930): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Band 24. Leipzig
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1800
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1400
1399 1802
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Objekt aus: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Die Heidecksburg in Rudolstadt gehört zu den prunkvollsten Barockschlössern Thüringens. Auf einem Bergsporn gelegen, erhebt sich das weithin...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.